BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Hochwasser: Einige Städte ziehen Bilanz

Die anhaltenden Regenschauer am vergangenen Wochenende haben viele Regionen Süddeutschlands vor Probleme gestellt.

Jetzt haben einige Städte aus der Region Neckar-Alb Bilanz gezogen. In Balingen sei man laut eigener Aussage recht glimpflich davon gekommen. Dort hatte die Feuerwehr an kritischen Stellen in der Stadt unter anderem Sandsäcke aufgebaut hatte.

Es sei beeindruckend zu sehen, wie schnell 60 bis 70 ehrenamtliche Feuerwehrmänner im Einsatz gewesen seien, sagte Bürgermeister Ermilio Verrengia. Ihren Dank an die Einsatzkräfte sprach auch Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh aus. Und auch die CDU-Bundestagsabgeordnete für Tübingen-Hechingen, Annette Widmann-Mauz, schloss sich dem man.

Auch wenn Tübingen recht glimpflich davon gekommen sei, würden die Bilder aus anderen Regionen zeigen, was beim nächsten Mal drohen könne. Sie danke allen Einsatzkräften, die auch aus Tübingen in anderen schwer betroffenen Regionen in Baden-Württemberg und Bayern im Einsatz gewesen seien, so Widmann-Mauz.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Grüne Kreistagsfraktion fordert Aufklärung Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Reutlinger Landrat Dr. Ulrich Fiedler dazu aufgefordert, die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, kurz: KVBW, in den Kreistag einzuladen.
Foto: RTF.1
Nach Unfall mit Streifenwagen geflüchtet Weil sie gegen einen Streifenwagen geprallt und anschließend davon gefahren war, musste eine offenbar alkoholisierte Autofahrerin am Donnerstagabend in Münsingen ihren Führerschein abgeben.
Foto: Pixabay.com
Mann nach Rettung aus Echaz gestorben Im Bereich des Frakonenweg in Reutlingen hat die Polizei am Donnerstag-Nachmittag einen Mann aus der Echaz geborgen.

Werbung:

Weitere Meldungen