BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Hochwasser: Einige Städte ziehen Bilanz

Die anhaltenden Regenschauer am vergangenen Wochenende haben viele Regionen Süddeutschlands vor Probleme gestellt.

Jetzt haben einige Städte aus der Region Neckar-Alb Bilanz gezogen. In Balingen sei man laut eigener Aussage recht glimpflich davon gekommen. Dort hatte die Feuerwehr an kritischen Stellen in der Stadt unter anderem Sandsäcke aufgebaut hatte.

Es sei beeindruckend zu sehen, wie schnell 60 bis 70 ehrenamtliche Feuerwehrmänner im Einsatz gewesen seien, sagte Bürgermeister Ermilio Verrengia. Ihren Dank an die Einsatzkräfte sprach auch Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh aus. Und auch die CDU-Bundestagsabgeordnete für Tübingen-Hechingen, Annette Widmann-Mauz, schloss sich dem man.

Auch wenn Tübingen recht glimpflich davon gekommen sei, würden die Bilder aus anderen Regionen zeigen, was beim nächsten Mal drohen könne. Sie danke allen Einsatzkräften, die auch aus Tübingen in anderen schwer betroffenen Regionen in Baden-Württemberg und Bayern im Einsatz gewesen seien, so Widmann-Mauz.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Erste Hitzewelle des Sommers auch in der Region spürbar Zum ersten Mal in diesem Sommer wird es im Land und in der Region richtig heiß.
Foto: RTF.1
Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern Reutlingen soll schöner werden. Dafür hat die Stadt beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, kurz ZIZ, Fördergelder beantragt, mit denen nun regelmäßig Projekte unterstützt werden, um die Reutlinger Innenstadt attraktiver zu machen. Eines dieser Projekte ist von FERDA International. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin sind 16 einzigartige Mosaikstühle entstanden.
Foto: RTF.1
Mehrere Gebäude durchsucht Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos SEK haben am Mittwochmorgen offenbar mehrere Orte in Villingen-Schwenningen durchsucht.

Werbung:

Weitere Meldungen