BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Viele Betriebe konnten ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen

Fast die Hälfte der Unternehmen in Baden-Württemberg konnte im vergangenen Ausbildungsjahr nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das geht aus einer aktuellen Online-Umfrage des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) hervor.

Der Hauptgrund dafür: Die Betriebe hätten keine geeigneten Bewerbungen erhalten. Ein Drittel der Betroffenen meldete sogar, dass sie überhaupt keine Bewerbungen bekommen hätten.

Deswegen fordert jetzt Claus Paal, Vizepräsident des BWIHK, die Landesregierung dazu auf, die Unterrichtsqualität in den Blick zu nehmen. Laut ihm würden nämlich immer weniger junge Menschen die Fähigkeiten mitbringen, die es brauche, um eine Ausbildung erfolgreich zu beginnen und abzuschließen.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Grüne Kreistagsfraktion fordert Aufklärung Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Reutlinger Landrat Dr. Ulrich Fiedler dazu aufgefordert, die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, kurz: KVBW, in den Kreistag einzuladen.
Foto: RTF.1
Nach Unfall mit Streifenwagen geflüchtet Weil sie gegen einen Streifenwagen geprallt und anschließend davon gefahren war, musste eine offenbar alkoholisierte Autofahrerin am Donnerstagabend in Münsingen ihren Führerschein abgeben.
Foto: Pixabay.com
Mann nach Rettung aus Echaz gestorben Im Bereich des Frakonenweg in Reutlingen hat die Polizei am Donnerstag-Nachmittag einen Mann aus der Echaz geborgen.

Werbung:

Weitere Meldungen