BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Grüne Kreistagsfraktion fordert Aufklärung Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Reutlinger Landrat Dr. Ulrich Fiedler dazu aufgefordert, die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, kurz: KVBW, in den Kreistag einzuladen.
Foto: RTF.1
Nach Unfall mit Streifenwagen geflüchtet Weil sie gegen einen Streifenwagen geprallt und anschließend davon gefahren war, musste eine offenbar alkoholisierte Autofahrerin am Donnerstagabend in Münsingen ihren Führerschein abgeben.
Foto: Pixabay.com
Mann nach Rettung aus Echaz gestorben Im Bereich des Frakonenweg in Reutlingen hat die Polizei am Donnerstag-Nachmittag einen Mann aus der Echaz geborgen.

Foto: RTF.1
Land legt beim Zubau von Solarenergie erneut zu Das Land Baden-Württemberg hat beim Zubau von Solarenergie erneut zugelegt.
Foto: RTF.1
Nils Schmid: Sicherheit nur mit starker Nato gewährleistet Ob die anstehende Präsidentschaft von Donald Trump, China und Wladimir Putin: Die außenpolitischen Themen, die Deutschland zur Zeit beschäftigen, sind vielseitig. Um die aktuelle Lage im direkten Gespräch mit den Menschen einzuordnen, war am Dienstag der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid in das Haus der Begegnungen nach Reutlingen gekommen. Mit dabei war auch der Reutlinger SPD-Bundestagskandidat Sebastian Weigle.
Foto: RTF.1
Wie sieht die Zukunft der Krankenhäuser im Land aus? Zwei Jahre lang haben Bund und Länder darüber verhandelt, wie die Struktur der Krankenhäuser in Zukunft aussehen soll. Am 12. Dezember letzten Jahres trat das Gesetz zur Krankenhausreform in Kraft. Dieses wirkt sich auch auf die Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg aus. Doch welche Veränderungen kommen auf die Krankenhäuser und die Patienten zu? Darüber haben Vertreter des Sozialministeriums am Mittwoch in Tübingen gesprochen.

Foto: RTF.1
Am Wochenende beginnt die CMT Noch drei Tage, dann geht es los: Am Samstag startet in Stuttgart die CMT. Sie gilt als weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit.
Foto: RTF.1
Weitere Busfahrerstreiks möglich: Tarifverhandlungen zwischen ver.di und WBO ohne Ergebnis Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss sich auf weitere Busfahrerstreiks einstellen. Denn bei den Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen WBO ist es am Mittwoch auch in der zweiten Verhandlungsrunde zu keiner Einigung gekommen.
Foto: pixelio.de - Thomas Max Müller Foto: pixelio.de - Thomas Max Müller
Landesweit mehr als 1.000 Unfälle durch Glatteis Glatteis hat in weiten Teilen Baden-Württembergs zu chaotischen Verhältnissen auf den Straßen geführt. Die Polizeipräsidien des Landes meldeten mehr als 1.000 Unfälle.

Weitere aktuelle Nachrichten

Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt Neue Erkenntnisse von Forschern der Universität Tübingen könnten in Zukunft helfen, Herzinfarkte und Schlaganfälle zu verhindern.
IHK legt Mietspiegel neu auf 10 Euro pro Quadratmeter zur Miete - So viel kosten Büroflächen in der Region Neckar-Alb aktuell im Mittel.
TurnGala zieht Abschlussfazit Die TurnGala des Schwäbischen sowie des Badischen Turner-Bundes, die Ende Dezember auch in Tübingen Station gemacht hat, hat eine positive Abschlussbilanz gezogen.

Tödlicher Absturz am Albtrauf Am Montag-Abend ist am Albtrauf bei der Burgruine Greifenstein ein Mann abgestürzt. Ein 36-jähriger soll - im Wald bei der Ruine - eine 31-jährige und einen 29-jährigen angegangen haben.
Business-Lunch mit Katja Mast: Frauen in Führungspositionen diskutieren über Gleichberechtigung Frauen in Führungspositionen - das ist noch lange keine Selbstverständlichkeit. Nach Angaben des statistischen Bundesamts ist nur jede dritte Führungskraft eine Frau. Oft liegt es daran, dass Männer besser vernetzt sind. Deshalb gibt es in Tübingen ein Frauennetzwerk. In diesem Rahmen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Dorothea Kliche-Behnke zu einem Business-Lunch ins Tübinger Café Ludwigs eingeladen. Als Gast kam die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast.
Neues Staatsschutz- und Anti-Terrorismuszentrum Baden-Württemberg hat jetzt ein Staatsschutz- und Anti-Terrorismuszentrum. Die Einrichtung beim Landeskriminalamt nimmt jetzt schrittweise seinen Betrieb auf. Darüber informierte Innenminister Thomas Strobl das Kabinett am Dienstag.

Werbung:

Weitere Meldungen