BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Stuttgart

Foto: RTF.1
Innenministerium lehnt Volksbegehren G9 ab

Das baden-württembergische Innenministerium lehnt ein Volksbegehren zur Einführung des neuen neunjähriges Gymnasium ab.

Das sei nicht verfassungskonform, so die Begründung. Ein entsprechendes Gesetz würde allein Personalkosten in Höhe von 375 Millionen Euro verursachen. Das würde das Haushaltsgleichgewicht und die Budgethoheit des Parlaments wesentlich beeinflussen. Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Timm Kern kritisiert die Entscheidung. Innenminister Thomas Strobl missachte den klaren Willen der Menschen, so Kern.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Erste Hitzewelle des Sommers auch in der Region spürbar Zum ersten Mal in diesem Sommer wird es im Land und in der Region richtig heiß.
Foto: RTF.1
Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern Reutlingen soll schöner werden. Dafür hat die Stadt beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, kurz ZIZ, Fördergelder beantragt, mit denen nun regelmäßig Projekte unterstützt werden, um die Reutlinger Innenstadt attraktiver zu machen. Eines dieser Projekte ist von FERDA International. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin sind 16 einzigartige Mosaikstühle entstanden.
Foto: RTF.1
Mehrere Gebäude durchsucht Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos SEK haben am Mittwochmorgen offenbar mehrere Orte in Villingen-Schwenningen durchsucht.

Werbung:

Weitere Meldungen