BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Arbeitslosenquote zu Jahresbeginn angestiegen

Die Arbeitslosenquote im Januar ist sowohl in der Region als auch im Land angestiegen.

Im Agenturbezirk der Agentur für Arbeit Reutlingen waren über 600 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als Ende letzten Jahres. Die Agentur für Arbeit Balingen verzeichnete einen ähnlichen Anstieg, merkte allerdings an, dass diese Entwicklung für den Januar üblich sei und dementsprechend erwartbar war. Dafür verantwortlich seien saisonale Gründe, wie zum Beispiel das Ende vieler befristeter Arbeitsverträge.

Im Verhältnis zum Vorjahresmonat stellt sich die Lage wie folgt dar: In den Landkreisen Tübingen und Reutlingen ist die Arbeitslosenquote jeweils leicht angestiegen, im Zollernalbkreis stagnierte der Wert. Bei den einzelnen Geschäftsstellen ging die Quote zum Teil sogar leicht zurück, so wie in Münsingen und Balingen. Den größten Anstieg verzeichnete Bad Urach mit einem Plus von 0,6, in Albstadt ist die Quote mit 5,3 Prozent vergleichsweise am höchsten, der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr ist aber gering.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Großbrand auf Wertstoffhof - Millionenschaden, aber keine Verletzten Ein Großbrand auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in Reutlingen hat am Sonntagvormittag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Gegen 11.30 Uhr meldeten zahlreiche Anrufer dichten, schwarzen Rauch und offene Flammen aus einer Lagerhalle der Rohstoffverwertung Reutlingen.
Foto: RTF.1
Demo für Solidarität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die Lebenshilfe Tübingen am Samstag zu einem Demonstrationszug durch die Tübinger Altstadt mit anschließender Kundgebung und Redebeiträgen auf dem Europaplatz aufgerufen.
Foto: RTF.1
Demo für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung Angehende Therapeuten haben unter dem Motto „Psychotherapie retten“ am Freitagabend auf dem Tübinger Holzmarkt für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung demonstriert.

Werbung:

Weitere Meldungen