BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen/Tübingen

Foto: RTF.1
Verkürzte Ausbildung zur Kita-Fachkraft

Der Fachkräftemangel ist zur Zeit in vielen Bereichen zu spüren. Besonders betroffen sind die Kindertagesstätten - auch in den Kreisen Reutlingen und Tübingen. Damit die Kitas ihre Öffnungszeiten einhalten können, hat das Land jetzt ein Sonderprogramm gestartet.

Wie der SWR berichtet, soll eine verkürzte Ausbildungszeit bei besserer Bezahlung die Ausbildung zur Kita-Fachkraft für Menschen mit Berufserfahrung interessanter machen. Konkret bedeutet das: Eine Ausbildungszeit von zwei statt drei Jahren und ein Monatsgehalt von 2.600 Euro. Erste Erfolge zeichnen sich bei der Arbeitsagentur Reutlingen ab. Dort wird das Angebot bereits von 26 Menschen genutzt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Kulanzfrist für Grundsteuererklärung läuft ab Die Kulanzfrist für die Steuererklärung der Grundsteuer B läuft ab. In den kommenden Wochen werden die Finanzämter die Schätzungsankündigungen verschicken.
Foto: RTF.1
Prozess bringt grausame Details zum Doppelmord in Albstadt hervor Am dritten Verhandlungstag im Albstädter Doppelmord-Prozess am Hechinger Landgericht hat ein Polizist die Suche nach der Leiche der Nichte des Angeklagten geschildert.
Foto: RTF.1
Strobl tritt CDU-Landesvorsitz ab Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl wird nicht mehr für den Landesvorsitz der CDU kandidieren.

Werbung:

Weitere Meldungen