BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen

Foto: RTF.1
Siemensstraße halbseitig gesperrt

Ab Montag, 22. Mai ist mit Verkehrsbehinderungen in der Reutlinger Siemensstraße zu rechnen.

Dort entsteht der neue Bushaltepunkt RT-Unlimited. Da auf jeder Straßenseite eine Haltestelle entsteht, wird zunächst die Fahrbahn stadteinwärts gesperrt. , bevor im nächsten Bauabschnitt die andere Straßenseite dicht gemacht wird. Während der Arbeiten bleibt jeweils eine Fahrspur offen. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Die FairEnergie nutzt die Baumaßnahmen um ihrerseits Leitungsarbeiten in den Gehwegen durchzuführen. Insgesamt sind insgesamt sechs Wochen veranschlagt, bei schlechtem Wetter kann es freilich länger dauern.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Zentrum für frankophone Welten eröffnet Wenn von der französischen Sprache die Rede ist, denken die meisten in erster Linie an Frankreich und erst in zweiter Linie an Kanada, Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Französisch wird aber auf fünf verschiedenen Kontinenten gesprochen, vor allem in vielen Ländern Afrikas. Alle diese Länder werden als frankophon bezeichnet. Die Universität Tübingen hat am Montagabend in der Alten Aula ihr neues Zentrum für frankophone Welten feierlich eröffnet.
Foto: RTF.1
Zugausfälle wegen hohem Krankenstand Bei der SWEG Bahn Stuttgart kann es in den nächsten Tagen zu Zugausfällen kommen. Grund dafür sei ein ungewöhnlich hoher Krankenstand beim Zugpersonal.
Foto: RTF.1
Reutlinger Ehepaar setzt auf innovative Fassadenbegrünung In Zeiten des Klimawandels ist das Thema Innenstadt- und Fassadenbegrünung wieder wichtiger geworden. Mehr Bäume, mehr Sträucher, Mooswände und Dachbegrünung. Ein Reutlinger Ehepaar geht beim Thema Fassadenbegrünung jetzt ganz neue Wege - und zwar in die Waagerechte.

Werbung:

Weitere Meldungen