BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Uniklinikum Tübingen

Foto: Universität Tübingen
Verbleib von Hirnschnitten aus NS-Zeit bleibt offen

Eine internationale Forschungsgruppe, die sich an der Universität Tübingen mit dem Verbleib der sogenannten Sammlung Ostertag beschäftigte, hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Demnach endet die Suche nach sterblichen Überresten von ermordeten Kindern ohne eindeutiges Ergebnis.

Die aus der NS-Zeit stammende medizinische Sammlung Ostertag wurde nicht im Gräberfeld X des Tübinger Stadtfriedhofs begraben, der Verbleib bleibt weiterhin unegklärt. Die Sammlung Ostertag bestand mutmaßlich aus Hirnschnitten von insgesamt 106 Kindern, die während des zweiten Weltkriegs in einer Einrichtung für psychisch Kranke in Berlin-Wittenau ermordert worden waren.

Zur Forschung wudren im März 2022 auf dem Gräberfeld X vier Marmorbehältnisse exhumiert und  entsprechend untersucht. In einer schlichten Zeremonie wurden sie am Donnerstag erneut beigesetzt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
JugendticketBW erfolgreich gestartet Der Verkehrsverbund Naldo hat eine erste Bilanz für das JugendticketBW gezogen.
Foto: RTF.1
Deutsche Bahn plant Bodycams für Zugbegleiter Angesichts zunehmender Übergriffe auf Zugpersonal in Regionalzügen und S-Bahnen plant die Konzernsicherheit der Deutschen Bahn, Zugbegleiter versuchsweise mit Körperkameras auszustatten. Auf der Schwarzwaldbahn läuft seit 1. Februar ein entsprechender Versuch.
Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann
Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt. Mit einem Ergebnis von 44,36 % verwies er seinen Mitbewerber Udo Hollauer (36,11%) auf den zweiten Platz.

Werbung:

Weitere Meldungen