BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen

Foto: Baden-Württemberg
Ein Stadtteilbüro für den Hohbuch

Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit seinem Förderprogramm Quartiersimpulse zehn Projekte im Land mit insgesamt mehr als 800.000 Euro.

Eines davon befindet sich in Reutlingen, genauer gesagt im Stadtteil Hohbuch, dass 60.500 Euro für das Projekt „Wir im Quartier" - Ein Stadtteilbüro für den Hohbuch erhält. Es soll eine zentrale Anlaufstelle mit Koordinator geschaffen werden, wo Bedarfe gesammelt, Ideen gebündelt und Aktivitäten zusammen geplant und umgesetzt werden können, teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger mit. Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Poreski, freut sich ebenfalls über die Förderung und betont, dass das Stadteilbüro einen kreativen Austausch ermögliche und die Menschen, die dort leben, verbinde.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
JugendticketBW erfolgreich gestartet Der Verkehrsverbund Naldo hat eine erste Bilanz für das JugendticketBW gezogen.
Foto: RTF.1
Deutsche Bahn plant Bodycams für Zugbegleiter Angesichts zunehmender Übergriffe auf Zugpersonal in Regionalzügen und S-Bahnen plant die Konzernsicherheit der Deutschen Bahn, Zugbegleiter versuchsweise mit Körperkameras auszustatten. Auf der Schwarzwaldbahn läuft seit 1. Februar ein entsprechender Versuch.
Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann
Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt. Mit einem Ergebnis von 44,36 % verwies er seinen Mitbewerber Udo Hollauer (36,11%) auf den zweiten Platz.

Werbung:

Weitere Meldungen