BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: RTF.1
Produktives Jahr für CureVac

Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac hat in den vergangenen drei Monaten einen Umsatz von 11,2 Millionen Euro erzielt.

Das entspricht einem Rückgang von 18,1 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der operative Verlust belief sich auf 52,4 Millionen Euro. Auf die bisherigen neun Monate gerechnet sind es 127,9 Millionen Euro.

Für CureVac sei es ein äußerst produktives Jahr, so der Vorstandsvorsitzende Hans-Werner Haas. Man habe vier Studien zu Covid-19- und Grippe-Impfstoff-Kandidaten gestartet, und alle Studien seien auf dem besten Weg, wichtige klinische Daten zu liefern. Zum ersten Mal sei das Unternehmen auch nicht mehr mit den Abwicklungskosten des ersten Impfstoffkandidaten gegen Covid-19 konfrontiert.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Polizei Reutlingen
Vermisst - Öffentlichkeitsfahndung nach elfjährigem Kind Reutlingen - Eningen: Vermisstenfahndung nach 11-jährigem Kind (Zeugenaufruf) Die Polizei sucht nach dem elfjährigen Leon Schmauder aus Eningen. Der Junge war zuletzt am Donnerstagmittag in der Schule gesehen worden, die um 12 Uhr endete.
Foto: RTF.1
Ganz Deutschland für einen Euro Im Öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland mit einem Ticket unterwegs sein und dafür nur einen Euro pro Tag zahlen: Das können Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre sowie Schüler, Studenten und Azubis bis 26 Jahre seit Freitag mit dem D-Ticket JugendBW.
Foto: Wikipedia
Arbeitsmarkt zeigt sich robust Der Arbeitsmarkt im November zeigt sich in Baden-Württemberg robust.

Werbung:

Weitere Meldungen