BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Bodenseekreis/Landkreis Freudenstadt

Foto: Pixabay.com
Mutmaßliche "Reichsbürger" festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat am Montagabend drei mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung festnehmen lassen, davon zwei in Baden-Württemberg, nämlich im Bodenseekreis und im Landkreis Freudenstadt.

Den dreien wird Mitgliedschaft in der Gruppe sogenannter „Reichsbürger" um Heinrich XIII. Prinz von Reuß vorgeworfen. Diese Gruppe soll den Umsturz der bestehenden staatlichen Ordnung geplant haben. Danach hätten sie mit den alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkriegs über die neue staatliche Ordnung Deutschlands verhandeln wollen. In diesem Zusammenhang habe eine der Festgenommenen bereits zwei Mal einen Generalkonsul der Russischen Föderation getroffen.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Pixabay.com
Zerstörter Staudamm: THW schickt Hilfsgüter in die Ukraine Bonn, 6. Juni 2023. Nach der Explosion des Kachowka-Staudamms in der Ukraine unterstützt das Technische Hilfswerk (THW) den ukrainischen Katastrophenschutz (DSNS) mit der Lieferung von 5.000 Wasserfiltern. Damit leiste der THW einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der von den Wassermassen geflohenen Menschen:
Foto: RTF.1
Zentrum für frankophone Welten eröffnet Wenn von der französischen Sprache die Rede ist, denken die meisten in erster Linie an Frankreich und erst in zweiter Linie an Kanada, Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Französisch wird aber auf fünf verschiedenen Kontinenten gesprochen, vor allem in vielen Ländern Afrikas. Alle diese Länder werden als frankophon bezeichnet. Die Universität Tübingen hat am Montagabend in der Alten Aula ihr neues Zentrum für frankophone Welten feierlich eröffnet.
Foto: RTF.1
Zugausfälle wegen hohem Krankenstand Bei der SWEG Bahn Stuttgart kann es in den nächsten Tagen zu Zugausfällen kommen. Grund dafür sei ein ungewöhnlich hoher Krankenstand beim Zugpersonal.

Werbung:

Weitere Meldungen