BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: Pixabay
Hilfe für Unternehmen

Mittelständische Unternehmen und Selbstständige mit Energiekosten in Höhe von mindestens drei Prozent ihres Jahresumsatzes, können das neue Hilfsprogramm des Landes in Anspruch nehmen.

Mit dieser Maßnahme will das Land die Firmen in der aktuellen Energiekrise unterstützen. Anträge können Betroffene ab dem 1. Dezember stellen. Sie sollen dann ab Anfang 2023 Liquiditätskredite von bis zu fünf Millionen Euro zum günstigen Zinssatz von derzeit 2,1 Prozent bekommen. Auch ein Tilgungszuschuss in Höhe von über zehn Prozent der Kreditsumme möglich, maximal allerdings 300.000 Euro. Mit dem Entlastungsprogramm, das bis März 2023 läuft, gibt es auch die Möglichkeit einer kostenlosen Krisenberatung.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Kulanzfrist für Grundsteuererklärung läuft ab Die Kulanzfrist für die Steuererklärung der Grundsteuer B läuft ab. In den kommenden Wochen werden die Finanzämter die Schätzungsankündigungen verschicken.
Foto: RTF.1
Prozess bringt grausame Details zum Doppelmord in Albstadt hervor Am dritten Verhandlungstag im Albstädter Doppelmord-Prozess am Hechinger Landgericht hat ein Polizist die Suche nach der Leiche der Nichte des Angeklagten geschildert.
Foto: RTF.1
Strobl tritt CDU-Landesvorsitz ab Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl wird nicht mehr für den Landesvorsitz der CDU kandidieren.

Werbung:

Weitere Meldungen