BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Notfallsanitäter erhalten mehr Kompetenzen

Ab heute haben die Notfallsanitäter in Baden-Württemberg mehr Kompetenzen.

Beispielsweise dürfen sie bei starken Schmerzen lindernde Medikamente verabreichen, noch bevor ein Notarzt eingetroffen ist. Die Kompetenzen der Notfallsanitäter würden damit voll ausgeschöpft, so Innenminister Thomas Strobl.

Die Einführung dieser sogenannten Vorabdelegation hat der Landesausschuss für den Rettungsdienst am 28. Juni 2022 beschlossen. "Damit gehen wir den nächsten wichtigen Schritt bei der Verbesserung der Versorgung der Patienten und der Optimierung des Rettungsdienstes in Baden-Württemberg", sagte Strobl..


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Kulanzfrist für Grundsteuererklärung läuft ab Die Kulanzfrist für die Steuererklärung der Grundsteuer B läuft ab. In den kommenden Wochen werden die Finanzämter die Schätzungsankündigungen verschicken.
Foto: RTF.1
Prozess bringt grausame Details zum Doppelmord in Albstadt hervor Am dritten Verhandlungstag im Albstädter Doppelmord-Prozess am Hechinger Landgericht hat ein Polizist die Suche nach der Leiche der Nichte des Angeklagten geschildert.
Foto: RTF.1
Strobl tritt CDU-Landesvorsitz ab Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl wird nicht mehr für den Landesvorsitz der CDU kandidieren.

Werbung:

Weitere Meldungen