BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen

Foto: RTF.1
6000 Besucher weniger - Fazit zur Garden Life 2025 fällt ernüchternd aus

Über vier Tage lang - von Donnerstag bis Sonntag - herrschten Bilder wie dieses in der Reutlinger Pomologie vor.

Auch bei der 22. Ausgabe der Garden Life gabs hier wieder alles von Blumen, Gemüsepflanzen und Palmen über Deko und Gartenzubehör bis hin zu Rasenmähern, Grills oder Whirlpools. Die gute Mischung und auch die Aufenthaltsqualität waren von Seiten der Besucher gelobt worden. Davon zählten die Veranstalter zu ihrem Bedauern nur rund 19.000, 6.000 weniger als im Jahr zuvor. Das könnte laut Projektleiterin Katrin Hemminger-Lang an den Demonstrationen am Samstag sowie der Gewittervorhersage des selbigen Abends liegen. Mit 152 Ausstellern waren es in diesem Jahr dagegen noch zwei mehr als im Vorjahr. Besonders freuten sich die Veranstalter über die zunehmende Teilnahme von Gärtnern. Im nächsten Jahr geht's dann wieder los.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Erste Hitzewelle des Sommers auch in der Region spürbar Zum ersten Mal in diesem Sommer wird es im Land und in der Region richtig heiß.
Foto: RTF.1
Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern Reutlingen soll schöner werden. Dafür hat die Stadt beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, kurz ZIZ, Fördergelder beantragt, mit denen nun regelmäßig Projekte unterstützt werden, um die Reutlinger Innenstadt attraktiver zu machen. Eines dieser Projekte ist von FERDA International. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin sind 16 einzigartige Mosaikstühle entstanden.
Foto: RTF.1
Mehrere Gebäude durchsucht Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos SEK haben am Mittwochmorgen offenbar mehrere Orte in Villingen-Schwenningen durchsucht.

Werbung:

Weitere Meldungen