BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: RTF.1
swt-Umweltpreis künftig alle 2 Jahre

Die Stadtwerke Tübingen lassen ihren etablierten swt-Umweltpreis dieses Jahr pausieren. 2026 soll die Auszeichnung dann wieder vergeben werden - künftig im zweijährigen Turnus und mit leichten Modifikationen.

Nach 11 Jahren in Folge sei es an der Zeit gewesen, Konzept, Kosten und Zielsetzung zu überprüfen, heißt es von Seiten der Stadtwerke. Was bleibt, seien attraktive Preisgelder für außergewöhnliche, kreative und innovative Ideen in Sachen Klima- und Umweltschutz von Vereinen, Initiativen und Schulen.

Seit Beginn des Umweltpreises hat die Jury 184 Projekte ausgezeichnet. Vor der nächsten Ausschreibung wollen die Stadtwerke die breite Öffentlichkeit rechtzeitig informieren.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Erste Hitzewelle des Sommers auch in der Region spürbar Zum ersten Mal in diesem Sommer wird es im Land und in der Region richtig heiß.
Foto: RTF.1
Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern Reutlingen soll schöner werden. Dafür hat die Stadt beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, kurz ZIZ, Fördergelder beantragt, mit denen nun regelmäßig Projekte unterstützt werden, um die Reutlinger Innenstadt attraktiver zu machen. Eines dieser Projekte ist von FERDA International. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin sind 16 einzigartige Mosaikstühle entstanden.
Foto: RTF.1
Mehrere Gebäude durchsucht Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos SEK haben am Mittwochmorgen offenbar mehrere Orte in Villingen-Schwenningen durchsucht.

Werbung:

Weitere Meldungen