BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Bodelshausen

Foto: Pixabay
Mann greift 17-jährige Joggerin an

In Bodelshausen hat ein Mann am Montag Nachmittag ein Unbekannter eine Joggerin angegriffen.

Die 17-jährige war gegen 14 Uhr auf einem Feldweg beim Bodelshäuser Industriegebiet West unterwegs. Dort sprach sie ein Mann an, der die Jugendliche kurz darauf unvermittelt mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und verletzt haben soll.

Er flüchtete anschließend durch ein Gebüsch in Richtung Industriegebiet. Die Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen, einem Polizeihubschrauber und Polizeihundeführern verlief bislang erfolglos.

Der Angreifer wird als etwa 175 bis 180 Zentimeter groß und schlank beschrieben. Er hatte einen dunklen Teint und sprach akzentfreies Deutsch. Seine Stimme soll tief und leicht krächzend oder heiser geklungen haben.

Er war mit einer schwarzen langen Hose, einem schwarzen T-Shirt und schwarzen Sneakers bekleidet. Zudem soll er eine schwarze Basecap und eine Sonnenbrille mit verspiegelten Gläsern getragen haben. Der Polizeiposten Bodelshausen bittet unter 07471/9301910 telefonisch um Hinweise.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Erste Hitzewelle des Sommers auch in der Region spürbar Zum ersten Mal in diesem Sommer wird es im Land und in der Region richtig heiß.
Foto: RTF.1
Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern Reutlingen soll schöner werden. Dafür hat die Stadt beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, kurz ZIZ, Fördergelder beantragt, mit denen nun regelmäßig Projekte unterstützt werden, um die Reutlinger Innenstadt attraktiver zu machen. Eines dieser Projekte ist von FERDA International. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin sind 16 einzigartige Mosaikstühle entstanden.
Foto: RTF.1
Mehrere Gebäude durchsucht Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos SEK haben am Mittwochmorgen offenbar mehrere Orte in Villingen-Schwenningen durchsucht.

Werbung:

Weitere Meldungen