BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: RTF.1
Preisänderungen beim Deutschlandticket

Deutschlandticket sowie das Deutschlandticket JugendBW werden zum 1. Januar 2025 neun Euro teurer - das ist bereits seit längerem bekannt. In Tübingen hat der Gemeinderat Änderungen der zusätzlichen städtischen Zuschüsse auf die Deutschlandticket-Produkte beschlossen.

Der Verkerhsverbund naldo hat über die Änderungen informiert. Demnach gibt es für Bewohner der Unistadt auf fast alle Angebote einen Rabatt – ab Januar allerdings nicht mehr auf die Option „Deutschlandticket als Jobticket." Für das „normale" Deutschlandticket zahlen Tübinger im kommenden Jahr 45 statt 58 Euro.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Masterplan Wasserversorgung: Landesregierung reagiert auf zunehmende Wasserknappheit Mehr als die Hälfte der Kommunen in Baden-Württemberg werden im Jahr 2050 den Spitzenbedarf an Trinkwasser nicht decken können.
Foto: pixelio.de - Lupo Foto: pixelio.de - Lupo
Mutter soll vierjährigen Sohn aus dem Fenster geworfen haben Vor dem Landgericht Heilbronn muss sich seit Dienstagmorgen eine 45-jährige Frau wegen Mordes verantworten.
Foto: RTF.1
Mutter soll vierjährigen Sohn aus dem Fenster geworfen haben Vor dem Landgericht Heilbronn muss sich seit Dienstagmorgen eine 45-jährige Frau wegen Mordes verantworten.

Werbung:

Weitere Meldungen