Fasnet wird für Vereine einfacher
![Narrenumzug Pfullingen (Quelle: BWeins) Foto: RTF.1](getimage.php?img=20240115173120_a878f6b98f.jpg&w=450&h=250)
Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt einen Leitfaden und schlankere Vorgaben. Das teilt das baden-württembergische Verkehrsministerium mit.
Der Wegweiser ist Ergebnis des Runden Tischs Fastnacht der Landesregierung. Dort sind Land, Kommunen und Verbände vertreten. Der neue Leitfaden soll Vereinen und Behörden helfen, damit alles reibungslos abläuft. Denn darin steht, wer sich wann um was kümmern muss. Zugleich eröffnet die Landesregierung die Möglichkeit, kleinere regelmäßige Brauchtumsveranstaltungen für mehrere Jahre genehmigen zu lassen. Das entlaste die Vereine und reduziere den bürokratischen Aufwand. Zudem werden die Fastnachtsvereine bei erlaubnisfreien kleineren Veranstaltungen von den Kosten für das Aufstellen von Verkehrsschildern befreit.