BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Bad Mergentheim

Foto: RTF.1
80 Mieter müssen ausziehen

Nicht einmal zwei Wochen Zeit haben 80 Mieter eines Wohngebäudes in Bad Mergentheim, um ihre Wohnungen zu verlassen und sich eine neue Bleibe zu suchen.

Das berichtet der Südwestrundfunk. Der Wohnblock in der Löffelstelzer Straße sei in einem „eklatanten Zustand", heißt es in einem Brief der Stadt an die Bewohner. Er müsse schnellstmöglich geräumt werden, denn es bestehe „Gefahr für Leib und Leben". Mehrere Feuerwehreinsätze hätten schwerwiegende Mängel beim Brandschutz offenbart, darum hat die Stadt die Nutzung des Gebäudes untersagt. Die Eigentümergemeinschaft habe die Schreiben diesbezüglich über zwei Jahre ignoriert und das Haus völlig verkommen lassen. Mieter, die keine Unterkunft finden, bekommen vorübergehend eine Notunterkunft gestellt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Großbrand auf Wertstoffhof - Millionenschaden, aber keine Verletzten Ein Großbrand auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in Reutlingen hat am Sonntagvormittag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Gegen 11.30 Uhr meldeten zahlreiche Anrufer dichten, schwarzen Rauch und offene Flammen aus einer Lagerhalle der Rohstoffverwertung Reutlingen.
Foto: RTF.1
Demo für Solidarität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die Lebenshilfe Tübingen am Samstag zu einem Demonstrationszug durch die Tübinger Altstadt mit anschließender Kundgebung und Redebeiträgen auf dem Europaplatz aufgerufen.
Foto: RTF.1
Demo für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung Angehende Therapeuten haben unter dem Motto „Psychotherapie retten“ am Freitagabend auf dem Tübinger Holzmarkt für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung demonstriert.

Werbung:

Weitere Meldungen