BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: Pixabay
Hausbesetzung als Protest gegen Leerstand

Nach der Abschiedsparty der letzten drei Bewohner haben mehrere Menschen ein Haus in Tübingen besetzt.

Damit wollen sie eigenen Angaben zufolge gegen Leerstände protestieren und für bezahlbaren Wohnraum in der Unistadt kämpfen. Man verstehe nicht, dass dem angespannten Tübinger Wohnungsmarkt just zu Semesterbeginn zwölf zentral gelegene, bezahlbare Zimmer entzogen würden.

Die Hausbesetzer haben einen Verein gegründet, um das Gebäude kaufen zu können. Sie planen, die Zimmer unter sozialen Aspekten zu vermieten und gleichzeitig alles zu renovieren.

Haus und Grundstück gehören dem Land Baden-Württemberg, das jetzt erst einmal die Bausubstanz des Hauses aus dem Jahr 1886 prüfen will. Die Stadt habe das Angebot, die Räumlichkeiten zur Unterbringung Geflüchteter zu nutzen auf Grund des desolaten Zustands abgelehnt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Großbrand auf Wertstoffhof - Millionenschaden, aber keine Verletzten Ein Großbrand auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in Reutlingen hat am Sonntagvormittag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Gegen 11.30 Uhr meldeten zahlreiche Anrufer dichten, schwarzen Rauch und offene Flammen aus einer Lagerhalle der Rohstoffverwertung Reutlingen.
Foto: RTF.1
Demo für Solidarität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die Lebenshilfe Tübingen am Samstag zu einem Demonstrationszug durch die Tübinger Altstadt mit anschließender Kundgebung und Redebeiträgen auf dem Europaplatz aufgerufen.
Foto: RTF.1
Demo für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung Angehende Therapeuten haben unter dem Motto „Psychotherapie retten“ am Freitagabend auf dem Tübinger Holzmarkt für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung demonstriert.

Werbung:

Weitere Meldungen