Bilanz erstes Wasen-Wochenende Bilanz erstes Wasen-Wochenende Rund 850.000 Menschen zog es am ersten Festwochenende auf den Canstatter Wasen - etwa 50.000 mehr als im Vorjahr. Die Veranstalter zeigten sich mit dem Besucherzustrom äußerst zufrieden – auch weil die ersten Tage des Volksfestes ohne nennenswerte Sicherheitsvorfälle über die Bühne gingen.
Grüne Kreistagsfraktion fordert Aufklärung Grüne Kreistagsfraktion fordert Aufklärung Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Reutlinger Landrat Dr. Ulrich Fiedler dazu aufgefordert, die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, kurz: KVBW, in den Kreistag einzuladen.
Nach Unfall mit Streifenwagen geflüchtet Nach Unfall mit Streifenwagen geflüchtet Weil sie gegen einen Streifenwagen geprallt und anschließend davon gefahren war, musste eine offenbar alkoholisierte Autofahrerin am Donnerstagabend in Münsingen ihren Führerschein abgeben.
Mann nach Rettung aus Echaz gestorben Mann nach Rettung aus Echaz gestorben Im Bereich des Frakonenweg in Reutlingen hat die Polizei am Donnerstag-Nachmittag einen Mann aus der Echaz geborgen.
Land legt beim Zubau von Solarenergie erneut zu Baden-Württemberg: Land legt beim Zubau von Solarenergie erneut zu
Nils Schmid: Sicherheit nur mit starker Nato gewährleistet Reutlingen: Nils Schmid: Sicherheit nur mit starker Nato gewährleistet
Wie sieht die Zukunft der Krankenhäuser im Land aus? Tübingen: Wie sieht die Zukunft der Krankenhäuser im Land aus?
Weitere Busfahrerstreiks möglich: Tarifverhandlungen zwischen ver.di und WBO ohne Ergebnis Baden-Württemberg: Weitere Busfahrerstreiks möglich: Tarifverhandlungen zwischen ver.di und WBO ohne Ergebnis
Landesweit mehr als 1.000 Unfälle durch Glatteis Baden-Württemberg: Landesweit mehr als 1.000 Unfälle durch Glatteis
Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt Tübingen: Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt