BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen/Stuttgart

Foto: RTF.1
„Reichsbürger“-Prozess: SEK-Beamter sagt vor Gericht aus

Ein SEK-Beamter hat am Oberlandesgericht Stuttgart im „Reichsbürger“-Prozess ausgesagt.

Er wurde bei der Wohnungsdurchsuchung von Markus L. in Reutlingen durch einen Schusswechsel schwer verletzt. Der SEK-Beamte berichtete, dass sein Kollege damals das Feuer eröffnet habe. Danach sei aus der Wohnung aus sein Schutzschild geschossen worden. Dabei wurde er am rechten Arm getroffen, der Knochen wurde zertrümmert. Er musste im Krankenhaus notoperiert werden. Als SEK-Beamter könne er jetzt nicht mehr arbeiten, auch Sport sei so gut wie unmöglich für ihn. Da ihm Teile des Knochens fehlen, könne er maximal ein Glas voll Wasser halten. Der Prozess um den Reutlinger Markus L. wird wohl noch mehrere Wochen am Oberlandesgericht Thema sein.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Großbrand auf Wertstoffhof - Millionenschaden, aber keine Verletzten Ein Großbrand auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in Reutlingen hat am Sonntagvormittag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Gegen 11.30 Uhr meldeten zahlreiche Anrufer dichten, schwarzen Rauch und offene Flammen aus einer Lagerhalle der Rohstoffverwertung Reutlingen.
Foto: RTF.1
Demo für Solidarität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die Lebenshilfe Tübingen am Samstag zu einem Demonstrationszug durch die Tübinger Altstadt mit anschließender Kundgebung und Redebeiträgen auf dem Europaplatz aufgerufen.
Foto: RTF.1
Demo für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung Angehende Therapeuten haben unter dem Motto „Psychotherapie retten“ am Freitagabend auf dem Tübinger Holzmarkt für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung demonstriert.

Werbung:

Weitere Meldungen