400 Jahre Rechenmaschine

Mit der Erfindung einer Rechenmaschine, die alle Grundrechenarten „beherrscht“, gelingt dem Tübinger Professor Wilhelm Schickard ein Durchbruch. Vor genau 400 Jahren hat er damit quasi den ersten Computer erfunden.
Auch wenn Schickards Maschine den 30-jährigen Krieg nicht überstanden hat, einige Pläne dazu haben überdauert. Durch Zufall sind sie im 20. Jahrhundert einem Historiker in die Hände gefallen, der ihre Bedeutung erkannte. Und so konnte die Universitätsstadt jetzt Jubiläum feiern – mit einer Sonderbriefmarke und einer Sammlermünze zu Ehren des schwäbischen Wissenschaftlers.