BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: MUT / V. Marquardt
400 Jahre Rechenmaschine

Mit der Erfindung einer Rechenmaschine, die alle Grundrechenarten „beherrscht“, gelingt dem Tübinger Professor Wilhelm Schickard ein Durchbruch. Vor genau 400 Jahren hat er damit quasi den ersten Computer erfunden.

Auch wenn Schickards Maschine den 30-jährigen Krieg nicht überstanden hat, einige Pläne dazu haben überdauert. Durch Zufall sind sie im 20. Jahrhundert einem Historiker in die Hände gefallen, der ihre Bedeutung erkannte. Und so konnte die Universitätsstadt jetzt Jubiläum feiern – mit einer Sonderbriefmarke und einer Sammlermünze zu Ehren des schwäbischen Wissenschaftlers.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Kulanzfrist für Grundsteuererklärung läuft ab Die Kulanzfrist für die Steuererklärung der Grundsteuer B läuft ab. In den kommenden Wochen werden die Finanzämter die Schätzungsankündigungen verschicken.
Foto: RTF.1
Prozess bringt grausame Details zum Doppelmord in Albstadt hervor Am dritten Verhandlungstag im Albstädter Doppelmord-Prozess am Hechinger Landgericht hat ein Polizist die Suche nach der Leiche der Nichte des Angeklagten geschildert.
Foto: RTF.1
Strobl tritt CDU-Landesvorsitz ab Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl wird nicht mehr für den Landesvorsitz der CDU kandidieren.

Werbung:

Weitere Meldungen