BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen

Foto: RTF.1
Warnstreiks am Dienstag und Mittwoch

Die Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst gehen weiter.

Die Gewerkschaft ver.di hat deshalb zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind unter anderem auch die Technischen Betriebsdienste Reutlingen und die städtische Kinderbetreuung. Am Dienstag fällt die Müllabfuhr in etlichen Reutlinger Bezirken aus, die Stadt rät, die entstandenen Mehrmengen an Abfall bei der nächsten regulären Abfuhr in stabilen Kunststoffsäcken neben den Behältern bereitszustellen. Gelbe Säcke können dafür nicht verwendet werden. Auch in den Reutlinger Kindertageseinrichtungen wird gestreikt, die betroffenen Eltern wurden bereits per Eleternbrief informiert.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Zentrum für frankophone Welten eröffnet Wenn von der französischen Sprache die Rede ist, denken die meisten in erster Linie an Frankreich und erst in zweiter Linie an Kanada, Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Französisch wird aber auf fünf verschiedenen Kontinenten gesprochen, vor allem in vielen Ländern Afrikas. Alle diese Länder werden als frankophon bezeichnet. Die Universität Tübingen hat am Montagabend in der Alten Aula ihr neues Zentrum für frankophone Welten feierlich eröffnet.
Foto: RTF.1
Zugausfälle wegen hohem Krankenstand Bei der SWEG Bahn Stuttgart kann es in den nächsten Tagen zu Zugausfällen kommen. Grund dafür sei ein ungewöhnlich hoher Krankenstand beim Zugpersonal.
Foto: RTF.1
Reutlinger Ehepaar setzt auf innovative Fassadenbegrünung In Zeiten des Klimawandels ist das Thema Innenstadt- und Fassadenbegrünung wieder wichtiger geworden. Mehr Bäume, mehr Sträucher, Mooswände und Dachbegrünung. Ein Reutlinger Ehepaar geht beim Thema Fassadenbegrünung jetzt ganz neue Wege - und zwar in die Waagerechte.

Werbung:

Weitere Meldungen