BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Rottenburg

Foto: Pixabay
Unangemessene Berührung: Priester aus Oberschwaben nicht mehr im Dienst

Bischof Dr. Gebhard Fürst hat am Freitag, 17. März, einem Priester in der Region Oberschwaben vorerst untersagt, seinen Dienst auszuüben. Gegen ihn gibt es Vorwürfe wegen einer unangemessenen Berührung.

Diese Vorwürfe werden nun von einem durch den Bischof beauftragten Kirchenrechtsexperten des Offizialates weiter untersucht. Die Kommission Sexueller Missbrauch der Diözese ist in den Fall eingebunden und hat dem Bischof empfohlen, dass dem Priester die öffentliche Ausübung seiner „Weihegewalt" im Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit sofortiger Wirkung untersagt wird. Der Bischof ist der Empfehlung gefolgt.

Unter der Voraussetzung, dass die von der Berührung betroffene Person zustimmt, erfolgt eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Der Priester darf bis auf weiteres keine priesterlichen und pastoralen Dienste übernehmen und auch keine Gottesdienste feiern.

Das betreffende Dekanat und die Seelsorgeeinheit vor Ort wurden über die Entscheidung des Bischofs informiert.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
JugendticketBW erfolgreich gestartet Der Verkehrsverbund Naldo hat eine erste Bilanz für das JugendticketBW gezogen.
Foto: RTF.1
Deutsche Bahn plant Bodycams für Zugbegleiter Angesichts zunehmender Übergriffe auf Zugpersonal in Regionalzügen und S-Bahnen plant die Konzernsicherheit der Deutschen Bahn, Zugbegleiter versuchsweise mit Körperkameras auszustatten. Auf der Schwarzwaldbahn läuft seit 1. Februar ein entsprechender Versuch.
Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann
Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt. Mit einem Ergebnis von 44,36 % verwies er seinen Mitbewerber Udo Hollauer (36,11%) auf den zweiten Platz.

Werbung:

Weitere Meldungen