BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Rottenburg

Foto: Pixabay
Unangemessene Berührung: Priester aus Oberschwaben nicht mehr im Dienst

Bischof Dr. Gebhard Fürst hat am Freitag, 17. März, einem Priester in der Region Oberschwaben vorerst untersagt, seinen Dienst auszuüben. Gegen ihn gibt es Vorwürfe wegen einer unangemessenen Berührung.

Diese Vorwürfe werden nun von einem durch den Bischof beauftragten Kirchenrechtsexperten des Offizialates weiter untersucht. Die Kommission Sexueller Missbrauch der Diözese ist in den Fall eingebunden und hat dem Bischof empfohlen, dass dem Priester die öffentliche Ausübung seiner „Weihegewalt" im Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit sofortiger Wirkung untersagt wird. Der Bischof ist der Empfehlung gefolgt.

Unter der Voraussetzung, dass die von der Berührung betroffene Person zustimmt, erfolgt eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Der Priester darf bis auf weiteres keine priesterlichen und pastoralen Dienste übernehmen und auch keine Gottesdienste feiern.

Das betreffende Dekanat und die Seelsorgeeinheit vor Ort wurden über die Entscheidung des Bischofs informiert.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Polizei Reutlingen
Vermisst - Öffentlichkeitsfahndung nach elfjährigem Kind Reutlingen - Eningen: Vermisstenfahndung nach 11-jährigem Kind (Zeugenaufruf) Die Polizei sucht nach dem elfjährigen Leon Schmauder aus Eningen. Der Junge war zuletzt am Donnerstagmittag in der Schule gesehen worden, die um 12 Uhr endete.
Foto: RTF.1
Ganz Deutschland für einen Euro Im Öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland mit einem Ticket unterwegs sein und dafür nur einen Euro pro Tag zahlen: Das können Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre sowie Schüler, Studenten und Azubis bis 26 Jahre seit Freitag mit dem D-Ticket JugendBW.
Foto: Wikipedia
Arbeitsmarkt zeigt sich robust Der Arbeitsmarkt im November zeigt sich in Baden-Württemberg robust.

Werbung:

Weitere Meldungen