BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Agentur für Arbeit Reutlingen

Foto: RTF.1
SB-Meldepflicht bis 31. März

Arbeitgeber mit durchschnittlich 20 Mitarbeitern sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze Menschen mit Schwerbehinderung zu beschäftigen.

Die Agentur für Arbeit Reutlingen weist nun darauf hin, dass jene Arbeitgeber ihre Beschäftigungsdaten bis spätestens zum 31.März 2023 der Agentur melden müssen. Diese Frist könne auch nicht verlängert werden.

Arbeitgeber die der Beschäftigungspflicht nicht nachkommen, müssen eine sogenannte Ausgleichsabgabe zahlen, diese kann von 140 bis 360 Euro im Monat variieren. Für die elektronische Meldung, können Betriebe die Homepage www.iw-elan.de nutzen.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
JugendticketBW erfolgreich gestartet Der Verkehrsverbund Naldo hat eine erste Bilanz für das JugendticketBW gezogen.
Foto: RTF.1
Deutsche Bahn plant Bodycams für Zugbegleiter Angesichts zunehmender Übergriffe auf Zugpersonal in Regionalzügen und S-Bahnen plant die Konzernsicherheit der Deutschen Bahn, Zugbegleiter versuchsweise mit Körperkameras auszustatten. Auf der Schwarzwaldbahn läuft seit 1. Februar ein entsprechender Versuch.
Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann Foto: pixelio.de - Thomas Siepmann
Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt Roland Tralmer ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Albstadt. Mit einem Ergebnis von 44,36 % verwies er seinen Mitbewerber Udo Hollauer (36,11%) auf den zweiten Platz.

Werbung:

Weitere Meldungen