BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Mehr Geld für Gedenkstätten

Gedenkstätten erhalten landesweit ab dem kommenden Jahr mehr Geld. Davon profitiert auch der Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb.

Wie der Landtagsabgeordnete Grüne Daniel Lede Abal mitteilt, erhält der Verbund eine Förderung in Höhe von 55.000 Euro – bedeutet 5.000 Euro mehr als zuvor.

Der Ukraine-Krieg mache besonders deutlich, weshalb es wichtig sei, auch die dunkelsten Kapitel unserer Geschichte im Bewusstsein zu halten, so Lede Abal. Das systematische Unrecht und die zahlreichen Gräueltaten, die sich auch hierzulande zugetragen hätten, dürften sich nicht wiederholen.

Der Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb betreut zehn Gedenkstätten zwischen Tübingen, Rottenburg und Rottweil. Darunter den Tübinger Synagogenplatz und das ehemalige KZ Hailfingen-Tailfingen.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Polizei Reutlingen
Vermisst - Öffentlichkeitsfahndung nach elfjährigem Kind Reutlingen - Eningen: Vermisstenfahndung nach 11-jährigem Kind (Zeugenaufruf) Die Polizei sucht nach dem elfjährigen Leon Schmauder aus Eningen. Der Junge war zuletzt am Donnerstagmittag in der Schule gesehen worden, die um 12 Uhr endete.
Foto: RTF.1
Ganz Deutschland für einen Euro Im Öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland mit einem Ticket unterwegs sein und dafür nur einen Euro pro Tag zahlen: Das können Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre sowie Schüler, Studenten und Azubis bis 26 Jahre seit Freitag mit dem D-Ticket JugendBW.
Foto: Wikipedia
Arbeitsmarkt zeigt sich robust Der Arbeitsmarkt im November zeigt sich in Baden-Württemberg robust.

Werbung:

Weitere Meldungen