BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Impfen, Testen, Beobachten: Pandemiemanagement in Herbst und Winter

Impfungen gegen das Coronavirus, zielgerichtete Testungen sowie der Schutz vulnerabler Gruppen sind aus heutiger Sicht für Herbst und Winter zentral. So das Ergebnis der Sitzung der AG Corona unter der Leitung des Sozial- und Gesundheitsministeriums zum Pandemiemanagement in Herbst und Winter. Mitglieder der AG Corona sind kommunale Landesverbände, Ärzte- und Apothekerschaft und Krankenkassen.

Impfungen seien nach wie vor das wichtigste Instrument zur Bekämpfung der Pandemie. So ruft die AG Corona die Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen und auch Auffrischungsimpfungen wahrzunehmen.

Auch Testungen sind weiterhin ein nützlicher Baustein. Die AG Corona spricht sich dafür auf, diese zielgerichtet einzusetzen – also bei symptomatischen Personen, aber auch zum Schutz vulnerabler Personen.

Dritter Baustein ist die Überwachung des Infektionsgeschehens – insbesondere auch im Hinblick auf Virusvarianten und auf Bettenkapazitäten in den Kliniken.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Kulanzfrist für Grundsteuererklärung läuft ab Die Kulanzfrist für die Steuererklärung der Grundsteuer B läuft ab. In den kommenden Wochen werden die Finanzämter die Schätzungsankündigungen verschicken.
Foto: RTF.1
Prozess bringt grausame Details zum Doppelmord in Albstadt hervor Am dritten Verhandlungstag im Albstädter Doppelmord-Prozess am Hechinger Landgericht hat ein Polizist die Suche nach der Leiche der Nichte des Angeklagten geschildert.
Foto: RTF.1
Strobl tritt CDU-Landesvorsitz ab Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl wird nicht mehr für den Landesvorsitz der CDU kandidieren.

Werbung:

Weitere Meldungen