BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Mössingen

Foto: RTF.1
Aufnahmestopp im NABU-Vogelschutzzentrum

Das NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen muss seine Aufnahme schließen.

Der Grund: besorgte Menschen hätten sehr viele Jungvögel abgegeben. Nun gibt es hier 95 gefiederte Pfleglinge. Damit ist die Kapazität erreicht. Wer einen Vogel findet, kann dennoch beim Vogelschutzzentrum anrufen und erhält eine Beratung, was zu tun ist.

Das Vogelschutzzentrum weist darauf hin, dass Vogeljunge auf den ersten Blick hilflos wirken. Oft sind sie aber gesund und werden noch von ihren Vogeleltern versorgt. Daher sollte man zunächst Abstand halten und den Jungvogel beobachten. Wenn man nicht zu nah dran ist, taucht in der Regel nach einer halben Stunde ein Altvogel mit Futter auf.

Der NABU appelliert außerdem an Gartenbesitzerinnen und -besitzer, mit dem Heckenschnitt zu warten. So bleiben Vogelfamilien ungestört und es passiert seltener, dass Jungvögel zu früh das Nest verlassen.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Kulanzfrist für Grundsteuererklärung läuft ab Die Kulanzfrist für die Steuererklärung der Grundsteuer B läuft ab. In den kommenden Wochen werden die Finanzämter die Schätzungsankündigungen verschicken.
Foto: RTF.1
Prozess bringt grausame Details zum Doppelmord in Albstadt hervor Am dritten Verhandlungstag im Albstädter Doppelmord-Prozess am Hechinger Landgericht hat ein Polizist die Suche nach der Leiche der Nichte des Angeklagten geschildert.
Foto: RTF.1
Strobl tritt CDU-Landesvorsitz ab Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl wird nicht mehr für den Landesvorsitz der CDU kandidieren.

Werbung:

Weitere Meldungen