BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Kritik an geplanter Umleitung der Gäubahn

Pläne, die Gäubahn ab 2025 15 Jahre lang über Renningen oder Tübingen umzuleiten, stoßen beim VCD und bei der Linken auf Kritik.

Die Gäubahn sei bewusst als Abkürzungsstrecke gebaut worden, um auf direktem Weg von Stuttgart Richtung Bodensee oder Schweiz fahren zu können, so der VCD-Landesvorsitzende Matthias Lieb. Wer nun diese umwegigen Verbindungen für die Eisenbahn ins Spiel bringe, während die Autobahn auf direktem Weg zum Ziel führe, leiste einen weiteren Beitrag zum Umstieg auf das Auto.

Bernd Riexinger von der Partei der Linken erklärte, eine Unterbrechung von 15 Jahren auf der Gäubahn führe zu erheblichen Reisezeitverzögerungen und konterkariere jeden Versuch einer nachhaltigen Mobilitätswende.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Kulanzfrist für Grundsteuererklärung läuft ab Die Kulanzfrist für die Steuererklärung der Grundsteuer B läuft ab. In den kommenden Wochen werden die Finanzämter die Schätzungsankündigungen verschicken.
Foto: RTF.1
Prozess bringt grausame Details zum Doppelmord in Albstadt hervor Am dritten Verhandlungstag im Albstädter Doppelmord-Prozess am Hechinger Landgericht hat ein Polizist die Suche nach der Leiche der Nichte des Angeklagten geschildert.
Foto: RTF.1
Strobl tritt CDU-Landesvorsitz ab Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl wird nicht mehr für den Landesvorsitz der CDU kandidieren.

Werbung:

Weitere Meldungen